home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- '
- ' ****************************************
- ' * *
- ' * ASCII - Edit *
- ' * V 1.0.a *
- ' **************************************************************************
- ' * geschrieben von : *
- ' * Peter Berghammer 3/1988 *
- ' * Unterratting 18 GFA-Basic 2.0 *
- ' * 8201 Amerang od. Compiler 2.2 *
- ' * Atari 1040 STF / Mono *
- ' * Literatur: Atari ST INTERN / Data Becker *
- ' * *
- ' **************************************************************************
- '
- ' Der Ordner ASCII_ED enthält:
- ' - ASCII_ED.BAS oder ASCII_ED.PRG
- ' - SCREEN.PIC
- ' - README.LST
- '
- ' ##########################################################################
- '
- ' Nur mit altem TOS im ROM
- ' oder altem TOS von DISK (Sonderdisk B)
- '
- ' ##########################################################################
- '
- '
- ' Aufgabe:
- '
- ' Mit diesem Programm ist es möglich jeder Taste auf der Tasta-
- ' tur neue ASCII-Werte zuzuordnen:
- ' - Normal (ungeshiftet)
- ' - Shift
- ' - Caps Lock
- '
- ' Dadurch ist es möglich z.B. die Funktionstasten mit ASCII-Werten
- ' zu belegen um sie durch "INKEY$" abzufragen.
- '
- ' ##########################################################################
- ' Menüpunkte:
- ' - Desk/Editor Info
- ' Autor Information + Copyright
- '
- '
- ' - Desk/Accessory's
- ' Aufruf von Desktop Accessory's
- ' Gibt Probleme !!!
- '
- '
- ' - File/Block laden
- ' Edtiorfile laden um es z.B. weiter zu bearbeiten
- '
- '
- ' - File/Block speichern
- ' Editorfile speichern um es wieder in den Editor
- ' zu laden.
- '
- ' Dieses Format ist dem des Bios angeglichen.
- ' Dadurch ist möglich verschiedene Tastatur-
- ' belegungen in einem laufenden Programm
- ' nachzuladen:
- ' A$=Space$(384)
- ' A%=Varptr(A$)
- ' Bload "XXX.KEY",A%
- ' Void Xbios(16,L:A%,L:A%+128,L:A%+256)
- '
- ' Originalzustand durch Void Xbios(24)
- '
- ' Tip:
- ' Dierekt hinter dem Bildschirm-Ram befindet
- ' sich genau für 2 Belegungssätze unbenutzter
- ' Speicherplatz.
- ' A%=Xbios(3)+32000 (+32384)für 2.Satz
- ' Bload "XXX.KEY",A%
- ' Void Xbios(16,L:A%,L:A%+128,L:A%+256)
- '
- '
- ' - File/Merge speichern
- ' Belegung als GFA-Basic-Programm sichern.
- '
- ' Kann an Basic-Programmen angehängt werden.
- ' Aufruf:
- ' Gosub XXX
- ' Mit diesem Aufruf wird die neue Belegung eingestellt.
- '
- ' Durch Void Xbios(24) wieder rückgängig gemacht.
- '
- '
- ' - File/Quit
- ' Programm beenden
- ' Mit Nachfrage JA/NEIN
- '
- '
- ' - Optionen/Bios belegung
- ' Zeigt die Systembelegung.
- ' Nachfrage welche:
- ' - Normal (ungeshiftet)
- ' - Shift
- ' - Caps Lock
- ' Wartet bis rechte Maustaste gedrückt wird.
- '
- '
- ' - Optionen/Unshift,Shift,Caps Lock
- ' Einstellen welche Tastaturebene des aktiven
- ' Belegungssatz editiert werden soll.
- '
- '
- ' - Optionen/Satz 1-3
- ' Einstellen welcher Belegungssatz aktiv sein soll.
- ' Bei Programmstart besitzen alle 3 Sätze die Systhem-
- ' belegung.
- '
- '
- ' - Optionen/Delete
- ' Der aktive Belegungssatz wird gelöscht, d.h.
- ' alle Tasten besitzen den ASCII-Wert 0.
- '
- '
- ' - Optionen/Systhem
- ' Der aktive Belegungssatz enthält die Systhem-
- ' belegung.
- '
- ' ##########################################################################
- '
- ' Allgemeine Bedienung:
- ' 1. Anwählen der Taste mit der Maus die
- ' umbelegt werden soll.
- ' 2. Aus der ASCII-Tabelle gewünschten
- ' Wert aussuchen und mit der linken
- ' Maustaste bestätigen.
- ' 3. Neuer Wert erscheint auf der Taste
- '
- ' ##########################################################################
- '
- ' Help:
- ' - Durch drücken auf die rechte Maustaste
- ' erscheint ein Hilfsbildschirm bis die
- ' rechte Maustaste gedrückt wird.
- '
- ' ##########################################################################
-